Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Das Familienunternehmen hat zum Jahreswechsel die Besetzung von Vorstand und Aufsichtsrat der RETHMANN Beteiligungs SE und ihrer drei Spartengesellschaften verändert und damit einen Generationswechsel vollzogen. Im Zuge der personellen Veränderungen tritt die RETHMANN SE & Co. KG als Finanzholding in den Hintergrund; die autonomen Spartenunternehmen REMONDIS, Rhenus und SARIA haben mehr Entscheidungsgewalt.
Mit Wirkung zum 31. Dezember 2014 ist Dr. Peter Nölke – nachdem er das siebzigste Lebensjahr vollendet hat – aus dem Aufsichtsrat der RETHMANN Beteiligungs SE ausgeschieden. Er war seit 1999 Mitglied des Gremiums und hat in den 15 Jahren seiner Tätigkeit das Unternehmen mit seiner Erfahrung und vielen wertvollen Hinweisen aktiv begleitet. „Im Namen der Gesellschafter der RETHMANN-Gruppe möchte ich Herrn Dr. Nölke für seinen Einsatz danken und seine guten Ratschläge sowie seine kritisch-konstruktive Begleitung in all den Jahren herausheben und würdigen“, sagt Dr. Martin Rethmann, Aufsichtsratsvorsitzender der RETHMANN Beteiligungs SE.
In konsequenter Weiterentwicklung der über achtzigjährigen Tradition des Familienunternehmens tätigen Aufsichtsrat und Vorstände den nächsten Schritt für eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte.
Ebenfalls zum 31. Dezember 2014 ist Reinhard Lohmann aus dem Vorstand der RETHMANN Beteiligungs SE ausgeschieden und in den Aufsichtsrat der Gesellschaft berufen worden. Er war für die Familienunternehmung über 35 Jahre führend tätig, die letzten sieben Jahre als Vorstandsvorsitzender. In dieser Zeit wuchs der Umsatz des Unternehmens von 35 Millionen DM auf heute mehr als 12 Milliarden Euro. Dr. Martin Rethmann: „Allein schon dieses Wachstum indiziert die Anerkennung und die Dankbarkeit, die die Familiengesellschafter Herrn Lohmann entgegenbringen. Wir sind froh, dass Herr Lohmann als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender auch weiterhin die Entwicklung der RETHMANN Beteiligungs SE intensiv beratend und überwachend begleiten wird.“ Den Vorstand der Gesellschaft bilden nun Ludger und Klemens Rethmann, wobei Klemens Rethmann für den Vorstand sprechen wird.
Dr. Martin Rethmann hat den Vorsitz im Aufsichtsrat sowohl von REMONDIS als auch von SARIA übernommen. Als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats beider Gesellschaften wird Reinhard Lohmann aber auch in den kommenden Jahren die Entwicklung beider Unternehmen begleiten und unterstützen. Der Aufsichtsrat von REMONDIS blieb ansonsten unverändert.
In den 35 Jahren, in denen der nun in den Aufsichtsrat berufene ehemalige Vorstandsvorsitzende Reinhard Lohmann das Unternehmen geführt hat, verzeichnete das Familienunternehmen ein Umsatzwachstum von ursprünglich 35 Millionen DM auf heute rund 12 Milliarden Euro.
Im Zuge dieser personellen Veränderungen haben sich die Gesellschafter der RETHMANN SE & Co. KG entschieden, zukünftig deutlich umfassender die Entscheidungen in den drei Spartengesellschaften, der REMONDIS SE & Co. KG, der SARIA SE & Co. KG und der Rhenus SE & Co. KG, zu treffen. Insofern wurden in den entsprechenden Aufsichtsratssitzungen der Sparten und der Obergesellschaft die jeweiligen Geschäftsordnungen angepasst, um so die schon zuvor bestehende Zielstellung „mehr Entscheidungsgewalt in den autonomen Sparten der RETHMANN-Gruppe“ deutlich konsequenter zu verwirklichen. Somit wird der Wandel der RETHMANN SE & Co. KG von einer übergeordneten, entscheidenden Management- hin zu einer reinen Finanzholding fortgesetzt.