Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Im Bereich nachhaltige Tagungspauschalen gilt das Steigenberger Hotel Am Kanzleramt in Berlin als Pilotprojekt für die Entwicklung eines künftigen konzernweiten Standards. Die Gäste erhalten ausschließlich Tagungsangebote inklusive einer vollständigen CO2-Kompensation. Möglich gemacht wird diese Nachhaltigkeitsoffensive unter anderem durch das zertifizierte Abfallmanagement von REMONDIS.
Das Konzept „Green Meetings by Steigenberger“ basiert auf fünf Kernelementen: Organisation, Versorgung, Entsorgung, Ausstattung und Verpflegung. Bei der Organisation setzt die renommierte Hotelgruppe auf das zertifizierte Umweltmanagementsystem nach ISO 14001. Ein persönlich ernannter CR-Beauftragter und eine eigens zu diesem Zweck gegründete Umweltarbeitsgruppe stellen gemeinsam mit dem Partner atmosfair die CO2-neutrale Kompensation von Veranstaltungen sicher. Hierzu gehört wahlweise auch die Möglichkeit einer CO2-neutralen Anreise per Bahn.
Green Meetings sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der Hotelbranche.
Darüber hinaus wurde das Hotel nach dem Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) geplant und umgesetzt. Mit dem DGNB-Zertifikat in Gold wurde die nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung des Hotelgebäudes in Berlin gewürdigt. Dabei flossen Faktoren wie emissionsbedingte Umweltwirkungen, Energieverbrauch oder auch Barrierefreiheit in die Bewertung mit ein.
Bei der Versorgung achtet Steigenberger auf 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft, Fernwärme mit teilweise regenerativen Energien, LED-Leuchtmittel, Wärmetauscher, Bewegungsmelder, vollumfängliche Wasserspartechnik, biologisch abbaubare Reinigungsmittel und Öko-Bettwäsche. Auch im Hinblick auf Ausstattung und Verpflegung legt das Hotel unter anderem größten Wert auf die Verwendung umweltschonender Materialien, Bio-zertifizierte Speisen, mikrofiltriertes Trinkwasser aus eigener Abfüllung und die Vermeidung von unnötigen Transporten. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des Berliner Hauses Am Kanzleramt findet sich auf den Frühstückstischen der Gäste. Zum Zweck der Biodiversität sind Bienenstöcke auf dem Hoteldach aufgestellt. Der hoteleigene Honig wird zum Frühstück angeboten und dient mit einem individuellen Branding als Give-away für die Gäste des Hauses.
Eine Schlüsselrolle kommt der Entsorgung und Verwertung von Abfällen zu. Ziel ist eine umfassende Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen durch optimales Recycling von Wertstoffen einerseits und klimaneutraler Energiegewinnung durch thermische Verwertung von nicht recyclingfähigen Reststoffen andererseits. Und das nicht nur in Berlin, sondern in allen Häusern der Steigenberger-Gruppe. Hierzu hat REMONDIS ein umfassendes Abfallmanagementkonzept entwickelt und implementiert, das die sortenreine Wertstofftrennung in 17 Kategorien gewährleistet und unabhängig überwacht. Das Konzept hat sich in beeindruckendem Ausmaß bewährt.
REMONDIS unterstützt Steigenberger mit einem Recyclingkonzept, das 17 getrennte Kategorien vorsieht.
Heute ist Steigenberger zu Recht stolz auf die höchste Recyclingquote in der deutschen Kettenhotellerie. Durch die Realisierung des zertifizierten Abfallmanagementkonzepts von REMONDIS konnte die Steigenberger-Gruppe schon ab 2012 deutschlandweit rund 33.000 Tonnen CO2 einsparen – pro Jahr!
Mit der Einführung des Green-Meeting-Konzepts in Berlin baut die Hotelgruppe ihre Nachhaltigkeitsinitiative konsequent weiter aus. Ziel ist es, Green Meetings by Steigenberger als Marktführer für nachhaltige Veranstaltungen zu etablieren. Durch umfangreichen Mehrwert wird ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den Mitbewerbern geschaffen.
Der Aufwand hat sich gelohnt. Im Februar 2015 hat das Steigenberger Hotel Am Kanzleramt den vom GCB German Convention Bureau e.V. und dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) initiierten „Meeting Experts Green Award“ in der Kategorie „Nachhaltige Veranstaltung“ gewonnen. Die Auszeichnung wird deutschlandweit in fünf Kategorien an Unternehmen und Institutionen der Veranstaltungsbranche verliehen, um deren Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zu würdigen. Christoph Haub, Key Account Manager bei REMONDIS: „Wir freuen uns, mit unserem detaillierten Recyclingkonzept einen Beitrag für den im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltigen Erfolg der Steigenberger-Gruppe leisten zu können.“ Die konkrete Umweltbilanz aller Steigenberger Hotels in Deutschland wird von REMONDIS mit einem detaillierten Nachhaltigkeitszertifikat belegt.
(V. l. n. r.:) Torsten K. Schulze, General Manager Steigenberger Hotel Am Kanzleramt, und der stellvertretende Direktor Thomas Schneider sind für die Nachhaltigkeitsinitiative bei Steigenberger verantwortlich. Christoph Haub, rechts im Bild, berät als Key Account Manager bei REMONDIS die Steigenberger-Gruppe bei allen Fragen zu Verwertung und Recycling
Seit über 80 Jahren steht der Name Steigenberger für europäische Spitzenhotellerie, für unvergleichliche Gastlichkeit und exquisiten Service. In allen Häusern der Steigenberger Hotel Group – ob traditionell oder modern – werden die hohen Ansprüche der Gäste optimal erfüllt.
Das Steigenberger Hotel Am Kanzleramt zeichnet sich durch seine zentrale Lage in Berlin aus. Bundeskanzleramt, Reichstag und der Hauptbahnhof sind nur wenige Minuten entfernt.
Mit dem Hotel Am Kanzleramt in der Mitte Berlins etabliert Steigenberger das neue Aushängeschild für ein umfassendes und nachhaltiges Green-Meeting-Konzept und setzt dabei auf bewährte Partnerschaften und zertifizierte Lieferanten. REMONDIS sorgt mit einem umfassenden Recyclingkonzept für die höchste Recyclingquote aller deutschen Hotelketten.