Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Nachhaltigkeit ist für REMONDIS Unternehmenszweck und Ansporn zugleich. Dokumentiert wird dies jetzt mit einer eigenen Website. Die neue Internetpräsenz stellt gebündelt Maßnahmen und interne Richtlinien von REMONDIS vor, nimmt das Thema Nachhaltigkeit aber auch gesellschaftlich und perspektivisch in den Blick. Im Mittelpunkt steht dabei der Mehrwert für den Leser.
Ab sofort online:
remondis-nachhaltigkeit.de
Ziel der Website ist es, informativ und unterhaltsam zugleich zu sein, wobei großer Wert auf intuitives Erleben und Userfreundlichkeit gelegt wird. Wahlweise hat der Besucher die Möglichkeit, „querlesend“ durch Kapitelmotive samt Kurztexten zu navigieren oder gezielt Detailinhalte aufzurufen. An vielen Stellen bietet die Website Informationen in Form von aufwändig gestalteten und herunterladbaren Infografiken, was für einen zusätzlichen Mehrwert sorgt. Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Erlebnis ist die Programmierung im Fullscreen- und Responsive-Design, jeweils optimiert für Desktop-Bildschirm und Tablet. Darstellen lässt sich die komplette Website natürlich auch auf Smartphone-Displays.
„Wir wollten ein Informationsangebot schaffen, das möglichst vollumfänglich und trotzdem leicht verständlich ist.“
Pia Rohlmann, REMONDIS Marketing
Realisiert wurde das Projekt Nachhaltigkeitswebsite unter Berücksichtigung aller Gesellschaften der REMONDIS-Gruppe. Entsprechend groß war der koordinative Aufwand im Vorfeld der Websiteerstellung. Immerhin ging es darum, die Beiträge zur Nachhaltigkeit von über 750 Standorten in 33 Ländern zusammenzutragen und übersichtlich aufzubereiten. Übersichtlich bedeutet in diesem Fall vor allem userfreundlich, wie Pia Rohlmann, die das Thema Nachhaltigkeit bei REMONDIS kommunikativ betreut, betont: „Wir wollten ein Informationsangebot schaffen, das möglichst vollumfänglich und trotzdem leicht verständlich ist. Dafür haben wir bewusst auf die klassische Unterteilung in ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit verzichtet und stattdessen eine Struktur gewählt, die sich eher an der Lebenswelt des Websitebesuchers orientiert.“
Eine Website – fünf Handlungsfelder
Handeln // Leben // Inspirieren // Fördern // Vermitteln
Mehr als nur Werbung in eigener Sache
Die Nachhaltigkeit in den einzelnen Handlungsfeldern von REMONDIS zu dokumentieren, ist nicht das Einzige, was die Website leistet. Exemplarisch hierfür steht das fünfte und letzte Kapitel „Vermitteln“. Hierin befinden sich diverse Hintergrundinformationen wie eine Chronologie der deutschen, europäischen und weltweiten Nachhaltigkeitspolitik oder Wissenswertes zum Thema Klimaschutz und Sustainable Development Goals (SDGs).
Aber auch in den Kapiteln mit direktem REMONDIS-Bezug geht der Blick immer wieder über den Tellerrand hinaus. „Die Grundidee der Website besteht darin, sowohl den Ist-Zustand bei REMONDIS zu zeigen als auch Ziele für die Zukunft vorzustellen. Das Cradle-to-Cradle-Designkonzept als Wegbereiter eines Recyclings, bei dem ausnahmslos alle Produktbestandteile in Kreisläufe zurückgeführt werden, ist hier nur eines von vielen Beispielen“, so Johanna Spinn, Leiterin Marketing und Unternehmenskommunikation bei REMONDIS. Diese Aussage bringt zugleich auf den Punkt, was REMONDIS an der neuen Website besonders wichtig ist: Nachhaltigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess.
Diesen Prozess bei REMONDIS in Zukunft noch transparenter zu machen - auch das ist Aufgabe von remondis-nachhaltigkeit.de
Die Infografiken der Website – zum Beispiel zum Anlagennetz von REMONDIS – können als PDF heruntergeladen werden