Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
REMONDIS Industrie Service zählt zu den führenden europäischen Spezialisten im Umgang mit Gefahrstoffen. In Deutschland ist das Unternehmen an rund 40 Orten vertreten. Neu hinzugekommen ist jetzt ein Standort im ostthüringischen Schleiz. Hier werden gefährliche Abfallstoffe behandelt und bis zum Recycling oder zur Übergabe an die endgültigen Entsorgungsanlagen sicher zwischengelagert.
Der Standort Schleiz verfügt über eine chemisch-physikalische Behandlungsanlage für flüssige gefährliche Abfälle. Hier werden beispielsweise Öl- und Benzinabscheiderinhalte sowie Sandfangrückstände behandelt, aber auch Säuren und Laugen. Ergänzend steht eine Konditionierungsanlage bereit, in der sich flüssige, feste und pastöse Fraktionen verarbeiten lassen. Aus heizwertreichen Abfällen entstehen dabei gefragte Ersatzbrennstoffe.
Ein nach modernsten Standards erstelltes Zwischenlager bietet in Schleiz die Möglichkeit, gefährliche Abfälle bis zur Verwertung oder endgültigen Entsorgung professionell zu lagern. Die erforderliche begleitende Analytik wird im betriebseigenen Labor durchgeführt.
Der neue Standort gehörte zuvor zur Thüringer Sonderabfall Wertstoff Recycling GmbH (TSWR). Neben dem Grundstück samt Anlagen und Equipment übernahm REMONDIS auch die dort tätigen Mitarbeiter sowie bestehende Kundenverträge.
REMONDIS Industrie Service steht für leistungsstarke Logistik und eine hochtechnisierte Anlageninfrastruktur.
Ein besonderer Pluspunkt des Standorts ist seine verkehrsgünstige Lage in einem Industriegebiet direkt an der Autobahn. Dies bietet REMONDIS Industrie Service hervorragende Voraussetzungen zum Ausbau des kundennahen Dienstleistungsspektrums. Über den Südosten Thüringens hinaus sollen die Aktivitäten dabei auch in den angrenzenden Regionen intensiviert werden.