Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
OMS-SACEDE, die spanische Tochtergesellschaft von REMONDIS Aqua, ist bereits seit 1979 im spanischen Wassersektor aktiv. Seit 2009 gehört das erfolgreiche Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern zur REMONDIS-Familie und bietet seinen Kunden wasserwirtschaftliche Dienstleistungen für mehr als eine Million Bürgerinnen und Bürger in Spanien. In jüngster Zeit konnte OMS mit neuen Aufträgen seinen Kundenstamm vergrößern und das Operationsgebiet erweitern.
Vom Hauptsitz in Barcelona aus deckt OMS mit seinem Portfolio alle Aspekte der Abwasserbehandlung ab. Hierzu gehören die technische und organisatorische Planung, die Errichtung und der Betrieb von Abwasseraufbereitungsanlagen sowie das Recycling und die energetische Nutzung von Klärschlämmen sowohl für kommunale als auch für gewerbliche Kunden.
Einwohner profitieren in Zamora im Nordwesten Spaniens von OMS-Leistungen
Die Tochtergesellschaft von REMONDIS Aqua ist auf der gesamten iberischen Halbinsel präsent, die Hauptaktivitäten konzentrieren sich auf die Regionen Katalonien, Valencia und Aragón. Hier befinden sich die größten kommunalen Projekte, für die OMS verschiedene Anlagen betreibt. Doch auch in Zamora im Nordwesten Spaniens ist OMS im Rahmen eines Konzessionsmodells für die Abwasseraufbereitung und den Betrieb des örtlichen Abwassernetzes für 130.000 Einwohner verantwortlich. Selbst in Europas kleinstem Land, dem in den Pyrenäen gelegenen Zwergstaat Andorra, betreibt die REMONDIS-Aqua-Tochter drei der vier existierenden Abwasseraufbereitungsanlagen.
Abwasseraufbereitung und die Verwertung der aus dem Abwasser zurückgewonnenen Reststoffe ist der Königsweg der Wasserwirtschaft.
Das Jahr 2015 war besonders erfolgreich im Hinblick auf die Neukundengewinnung sowohl im kommunalen als auch im industriellen Sektor. Es hat sich gezeigt, dass die Kunden von der verstärkten Präsenz von OMS-SACEDE im Markt für gewerbliche Wasser- und Abwasserwirtschaft profitieren. So konnte OMS jüngst einen über fünf Jahre laufenden Vertrag mit einem der wenigen Gelatineproduzenten Spaniens, Gelatines Juncà S.L., abschließen.
Im Zuge dieses Vertrags wird OMS eine Ultrafiltrationsanlage zur Rückgewinnung von 80 Prozent des Abwassers errichten und betreiben, die den Wasserverbrauch des Werks signifikant reduzieren wird. In einem zweiten Schritt ist sogar die Rückgewinnung von der im Abwasser enthaltenen Gelatine zur stofflichen oder energetischen Verwertung geplant. Hier zeigt sich einmal mehr beispielhaft, wie REMONDIS Aqua mit seiner Tochter OMS-SACEDE auch in Spanien mit modernster Technik und führendem Know-how seine Kunden durch effektive Wasserrückgewinnung bei gleichzeitiger stofflicher oder energetischer Verwertung der Reststoffe aus dem Abwasser entlasten kann.
Daniel Martínez Mustienes, Generaldirektor OMS-SACEDE
Dass effizientes Wassermanagement gerade auch im Süden Spaniens aufgrund der besonderen klimatischen Bedingungen zwingend erforderlich ist, zeigt das Beispiel von Quirante Fruits, einem großen Hersteller von konzentrierten Fruchtsäften, der vor allem Kunden in Nordeuropa, darunter Lidl und ALDI, beliefert. Aufgrund des Wassermangels am südspanischen Standort waren Kapazitätserweiterungen und damit das weitere Unternehmenswachstum gefährdet. Mit der Hilfe von OMS-SACEDE werden fortan 80 Prozent des Abwassers aufbereitet und in den Produktionsprozess für die Dampferzeugung und als Kühlmittel zurückgeführt. Somit ist der Weg für den Kunden frei, seine Produktion ohne Belastung für die Umwelt und trotz häufigen Wassermangels am Standort weiter auszubauen.
Durch das trockene Klima kommt der Wasserwirtschaft in Spanien eine besondere Bedeutung zu.
Diese und weitere innovative Projekte mit Neukunden und Bestandskunden bestätigen, dass OMS-SACEDE einer der wichtigsten und zuverlässigsten Partner für Kommunen und Industrie in allen Fragen der Wasserwirtschaft in Spanien ist.