Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Seit nunmehr 50 Jahren treffen sich alle zwei Jahre die Innovationsführer der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München zum weltweit größten Branchentreffen dieser Art. Das internationale Interesse an der IFAT ist überwältigend. Die Aussteller- und Besucherzahlen demonstrieren die globale Bedeutung der internationalen Leitmesse, die seit vielen Jahren vor allem intelligente Recyclinglösungen, moderne Verwertungslogistik und die Schonung der Ressource Wasser in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt. Über 3.000 Aussteller aus rund 60 Ländern und mehr als 135.000 Besucher aus 168 Nationen treffen sich auf gut 230.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Zu den Innovationen und Lösungen, die in diesem Jahr einem breiteren Fachpublikum vorgestellt werden, gehört auch das TetraPhos®-Verfahren von REMONDIS Aqua.
REMONDIS auf der IFAT:
30. Mai – 3. Juni
Halle B1
Stand 251/350
Die Internationalität der IFAT bietet heute interdisziplinäre Synergien für die Zusammenarbeit mit dem Ziel, die Lebens- und Umweltqualität aller Erdbewohner zu wahren und zu steigern. Damit liefert die IFAT einen entscheidenden Beitrag für die Gestaltung der Zukunft unseres Planeten. Da passt es hervorragend, dass REMONDIS mit dem Projekt „REMONDIS TetraPhos® – Phosphatrecycling aus Klärschlammasche“ unter die Nominierten der Kategorie Recycling & Ressourcen für die GreenTec Awards 2016 gewählt wurde.
Angesichts vielschichtiger Umweltprobleme bei der Düngung von Ackerbauflächen nähert sich die Zeit der konventionellen Klärschlammausbringung ihrem politisch gewollten Ende. Mit TetraPhos® zeigt REMONDIS einen innovativen Weg auf, wie man im Hinblick auf den Umwelt- und Gewässerschutz sowie den drohenden Mangel an phosphatbasierten Düngern gewissermaßen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Bei einer feierlichen Preisverleihung am Vorabend der IFAT werden am 29. Mai 2016 in München die Gewinner der GreenTec Awards bekannt gegeben. Schon die Nominierung zeigt: TetraPhos® ist eine echte Innovation, die unseren Planeten und die lebenswichtigen Ressourcen Wasser und Boden etwas sauberer und sicherer machen kann. Interessierte können sich während der IFAT vom 30. Mai bis zum 3. Juni in Halle B1 auf dem REMONDIS-Stand 251/350 über dieses und weitere interessante Themen informieren.