Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Seit Anfang des Jahres 2017 ist REMONDIS Sp. z.o.o. für die Haushaltsabfälle der Gemeinde Marki, die unweit der Hauptstadt Warschau liegt, im Osten Polens zuständig. Die rund 30.000 Einwohner der Stadt blicken diesbezüglich zufrieden auf die kommenden drei Jahre: Die Abfallgebühren bleiben stabil.
Bereits am 2. September 2016 unterschrieb REMONDIS-Betriebsleiter Gerard Sobota zusammen mit Zbigniew Załas, dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Marki, den neuen Vertrag über die Sammlung und Verwertung aller Haushaltsabfälle für die Jahre 2017 bis 2019.
Dank eines mittlerweile großen Netzes von rund 50 Standorten in Polen und der langjährigen Erfahrung mit der Sammlung von Haushaltsabfällen konnte REMONDIS Sp. z.o.o. der Gemeinde Marki die günstigsten Dienstleistungen anbieten. Sowohl die Verantwortlichen bei der Stadt als auch die Einwohner freuten sich besonders darüber, dass die Gebühren für die Abfallentsorgung in den kommenden Jahren nicht steigen werden, betonte Zbigniew Załas bei der Vertragsunterzeichnung.
„Mit dem Start der Abfallentsorgung in Marki bin ich sehr zufrieden. Wir haben sowohl in neue Betriebsmittel investiert als auch in den personellen Ausbau der Firma hier in Polen.”
Gerard Sobota, REMONDIS-Betriebsleiter in Warschau
Seitens REMONDIS war für die Übernahme der Dienstleistungen ab Januar bereits Monate vorher alles bestens vorbereitet. So fahren seit Anfang des Jahres erstmals moderne Sammelfahrzeuge durch die Straßen Markis. „Mit dem Start der Abfallentsorgung in Marki bin ich sehr zufrieden. Wir haben sowohl in neue Betriebsmittel investiert als auch in den personellen Ausbau der Firma hier in Polen“, betont Gerard Sobota, REMONDIS-Betriebsleiter in Warschau. Insgesamt zehn Arbeitsplätze kamen durch die gewonnene Ausschreibung in Marki hinzu.
Stabile Gebühren bis 2019 – die Einwohner in Marki freuen sich über die Dienstleistungen von REMONDIS.
REMONDIS Sp. z.o.o. übernimmt in Marki seit Januar nicht nur die Abfallentsorgung in allen Sektoren, sondern betreibt seither auch die Sammelstelle der getrennten Haushaltsabfälle in Marki-Mitte.
Gerard Sobota, REMONDIS-Betriebsleiter in Warschau (o. l.) bei der Vertragsunterzeichnung gemeinsam mit Zbigniew Załas (o. r.), dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Marki, Marcin Skrzecz als Vertreter des Umweltschutzamts und Barbara Murawska als Prüferin für öffentliche Vereinbarungen