Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Welche Qualität hat das Trinkwasser in Rostock? Wie ergeben sich die Abschlagszahlungen? Was ist bei einem Rohrbruch oder einer anderen Störung zu tun? Mit seinem neuen Infomobil bietet EURAWASSER Nord seinen mehr als 300.000 zu versorgenden Einwohnern seit Beginn des Jahres die Möglichkeit, sich vor Ort rund um die Themen Trink- und Abwasser zu informieren. Erfahrene und kompetente Mitarbeiter beantworten alle Fragen von A wie Abwasserreinigung bis Z wie Zählerwechsel und geben wertvolle Tipps und Auskünfte.
Das Versorgungsgebiet der EURAWASSER Nord GmbH erstreckt sich von der Grenze des Landkreises Rostock aus auf über 80 Kilometer Richtung Süden und umfasst insgesamt 77 Kommunen, unter anderem die Hansestadt Rostock. Über die vier Standorte im Gebiet hinaus – darunter auch das zentrale Kundencenter in Rostock – erweitert das seit 2012 zu REMONDIS Aqua gehörende Unternehmen mit dem „KNOW-H2OW-MOBIL“ noch einmal deutlich seinen Service. „Wir wollen unseren Kunden ein Stück entgegenkommen und nehmen uns daher an Ort und Stelle Zeit, um alle Fragen und Anliegen – seien sie allgemeiner Art oder spezieller Natur – ausführlich zu klären“, erläutert Thomas Ronge-Leiding, Geschäftsführer EURAWASSER Nord. „Mit dem originellen Namen ‚KNOW-H2OW-MOBIL‘ und der ansprechenden Beklebung möchten wir bei all unseren Kunden Interesse und Lust auf das Thema Wasser wecken und unsere aktive Bereitschaft zum persönlichen Kontakt signalisieren.“
Schafft deutlich mehr Kundennähe – das KNOW-H2OW-MOBIL von EURAWASSER
In Flächenregionen ist es nicht immer einfach, persönliche Gespräche zu führen. Der Kleinbus ist daher als Beratungseinheit für EURAWASSER im Versorgungsgebiet des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes sowie des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg unterwegs. „Wir fahren unterschiedliche Orte an und halten an öffentlichen Plätzen, um möglichst viele Kunden zu erreichen. Uns ist wichtig, auf unkomplizierte Weise ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und natürlich persönlich zu beraten“, unterstreicht Thomas Ronge-Leiding. Das mobile Kundenzentrum ist mit Laptop, Tisch und Sitzgelegenheiten ausgestattet – somit können auch konkrete Kundenanliegen zur Ablesung, Abrechnung oder zum Hausanschluss in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Das mobile Kundenzentrum hat auf alle Trink- und Abwasserfragen eine Antwort.
Neben umfassendem Informationsmaterial rund um die Branche sind sämtliche Formulare sowie ein Wasserzählerschacht zur Veranschaulichung des Handlings bei der Selbstablesung im Gepäck. Weiterhin können sich junge Menschen über Ausbildungsmöglichkeiten und die anspruchsvollen Berufe in der Wasserwirtschaft informieren. Von Servicewüste also keine Spur, denn bei EURAWASSER ist KNOW-H2OW auf Tour!