Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Mal eben schnell die Welt retten ist gar nicht so einfach. Mit einer Ausbildung bei REMONDIS oder den Schwesterunternehmen SARIA und Rhenus können junge Menschen jedoch einen großen Schritt in diese Richtung machen. Bei REMONDIS dreht sich alles um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourcenschonung. „Als Branche der Zukunft sind die drei Geschäftsbereiche Recycling, Service und Wasser auf Werte wie Nachhaltigkeit, Effizienz, Ressourcenschonung und Klimaschutz ausgerichtet. Das macht uns für junge Menschen an der Schwelle zum Berufsleben besonders attraktiv“, so REMONDIS Vorstand Thomas Conzendorf.
Die Unternehmensgruppe wirkt auch in diesem Jahr dem Fachkräftemangel mit einer umfassenden Ausbildungsinitiative aktiv entgegen. 2.000 Auszubildende in rund 50 verschiedenen Berufen sprechen eine deutliche Sprache. Mit dem neuen Ausbildungsjahr haben sich wieder 617 junge Leute für einen Beruf mit Zukunft bei einem der größten Familienunternehmen Deutschlands entschieden. In Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet, das besonders unter dem Strukturwandel der letzten Jahre gelitten hat, ist die Ausbildungsinitiative von REMONDIS, SARIA und Rhenus von besonderer Bedeutung. So entfallen alleine 100 der neuen Ausbildungsstellen auf Nordrhein-Westfalen.
Die Berufsfelder reichen von der Fahrzeug- und Umwelttechnik über Metall, Chemie, IT, Logistik, Handwerk, Mechatronik, Elektronik und Elektrotechnik bis hin zu kaufmännischen Berufen. 21 Neueinstellungen gab es alleine bei den Kfz-Mechatronikern, 52 bei den Industriekaufleuten. Aktueller Spitzenreiter in der Top 3 der beliebtesten Ausbildungsberufe ist der Berufskraftfahrer mit 92 Neueinstellungen. „Da Fachkräfte in dieser Sparte extrem gefragt sind, haben Absolventen allerbeste Chancen auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz“, betont Herwart Wilms. Die Übernahmechancen innerhalb der Gruppe sind mit deutlich über 70 Prozent vorbildlich hoch.
Die Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss sind bei REMONDIS vorbildlich hoch.
Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung ergeben sich vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des Unternehmens. Schon die Ausbildung selbst gestaltet sich bei REMONDIS und seinen Tochter- und Schwestergesellschaften aufgrund des breiten Portfolios besonders vielfältig und abwechslungsreich.
Aktuell arbeiten mehr als 31.000 Mitarbeiter tagtäglich bei REMONDIS.
Auch für den Ausbildungsstart im Jahr 2016 hat REMONDIS bereits viele neue Ausbildungsstellen ausgeschrieben. Interessierte können sich auf den neuen Karriereseiten der REMONDIS-Gruppe unter remondis-karriere.de über freie Ausbildungsplätze informieren und verschiedene Erfahrungsberichte zu den diversen Ausbildungsberufen nachlesen. Auch in dem neuen Azubi-Video berichten aktuelle Auszubildende aus verschiedenen Bereichen über ihre Aufgaben und Erfahrungen innerhalb der Unternehmensgruppe und erläutern ihre Gründe für die Wahl der Ausbildung bei REMONDIS. Für junge Menschen, die herausfinden wollen, wie ihre berufliche Zukunft bei REMONDIS aussehen könnte, gibt es die Möglichkeit, einen interaktiven Azubi-Check durchzuführen. „Über eine Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, Stärken und Vorlieben sowie Angaben zum gewünschten Arbeitsumfeld werden die passenden Berufe herausgefiltert, und es wird eine genaue Auswahl an möglichen Vorschlägen präsentiert“, erklärt Kristina Rehahn, Leitung Ausbildung bei REMONDIS. Ist die Entscheidung für eine Bewerbung bei REMONDIS gefallen, dann zeigt ein Video den Bewerbungsprozess in der Gruppe auf und gibt zusätzlich Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.
Neben dem Ausbildungsbereich enthalten die neuen Karriereseiten auch Informationen und Stellenangebote für Werksstudenten, Absolventen und natürlich Berufserfahrene. „Ob talentierte Nachwuchsführungskräfte oder qualifizierte Fach- und Führungskräfte mit Berufserfahrung, mit der neuen Karriere-Website haben wir eine zentrale Plattform geschaffen, auf der die Bewerber zielgruppenspezifisch abgeholt werden. Ob Ingenieure, IT-Spezialisten oder auch Logistik- und Vertriebsprofis, jede Zielgruppe erhält die Chance, ihre Möglichkeiten und Entwicklungsperspektiven bei REMONDIS zu erkunden“, so Alexa Dierks, Teamleitung Personalentwicklung. Aktuell haben mehr als 31.000 Mitarbeiter bei REMONDIS tagtäglich den Blick auf die Umwelt und den Klimaschutz gerichtet – verantwortungsbewusst und kompetent, im Auftrag der Zukunft.
Jetzt mehr erfahren auf
remondis-karriere.de