Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Anfang Juni unterzeichnete REMONDIS einen Vertrag über den Erwerb des polnischen Recyclingunternehmens van Gansewinkel Polska Sp. z o.o. von der niederländischen van-Gansewinkel-Gruppe. Im August gab REMONDIS den Erwerb der Becker Polska Sp. z o. o. bekannt, bislang ein Unternehmen des deutschen Entsorgungsspezialisten Jakob Becker. Beide Akquisitionen stärken die Führungsposition von REMONDIS im aufstrebenden polnischen Recyclingmarkt.
Polen hat sich beim Abfallmanagement viel vorgenommen. Forciert durch neue gesetzliche Regelungen sollen die Wiederverwertungsquoten mit kommunalen Wert- und Reststoffen erheblich vergrößert werden. Ziel ist, den aktuell sehr hohen Deponierungsanteil von 78 Prozent bis zum Jahr 2020 auf null zurückzufahren. Stattdessen will das Land die Recyclingquote auf 50 Prozent ausbauen.
Angesichts der weitreichenden Veränderungen im polnischen Abfallmarkt ziehen sich immer mehr mittelständische Entsorger wie van Gansewinkel und Becker auf ihre Kernregionen zurück. Für einige bedeutet dies einen vollständigen Rückzug aus dem polnischen Markt. Für REMONDIS zählt dagegen Polen unverändert zu den Kernregionen. Folgerichtig ergeben sich durch die entstehenden Kapazitätslücken in der regionalen Kreislaufwirtschaft und die Entwicklung hin zu mehr stofflichem Recycling weitere gute Entwicklungschancen für das Familienunternehmen, wie die jüngsten Übernahmen von van Gansewinkel Polska und Becker Polska zeigen.
Mit der Übernahme von van Gansewinkel Polska soll insbesondere das Engagement im niederschlesischen Markt ausgebaut werden. Torsten Weber, Geschäftsführer REMONDIS International: „Das Leistungsspektrum von van Gansewinkel Polska passt hervorragend zu dem von REMONDIS. Damit erweitern wir unsere Aktivitäten im Süden des Landes. Eine ideale Ergänzung, die unsere Präsenz nachhaltig komplettiert.”
Gegenstand der Transaktion ist die Übernahme aller Aktivitäten der van-Gansewinkel-Gruppe in Polen im Bereich Recycling und kommunale Dienstleistungen. Mit 320 Mitarbeitern und dem Betrieb von drei Recyclinganlagen erwirtschaftete van Gansewinkel im Land einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen polnischen Zloty. Dabei erfolgten die Aktivitäten über Niederlassungen in Krakow, Ruda Slaska, Tarnow, Olawa und Legnica. Unter Federführung von REMONDIS soll das operative Geschäft künftig intensiviert und weiter ausgebaut werden.
REMONDIS ist bereits seit 1992 erfolgreich in Polen aktiv und errichtete 2011 in Warszawa die neue Landeszentrale des Unternehmens.
Die rückwirkend zum 1. Januar 2015 übernommene Becker Polska betätigt sich seit 1998 im polnischen Verwaltungsbezirk Dolnoslaskie. Geschäftsfeld des Unternehmens ist die gewerbliche Abfallwirtschaft im Großraum der südwestpolnischen Kreisstadt Polkowice. Das Leistungsspektrum umfasst Sammlung, Konfektionierung und Handel mit Wertstoffen sowie Erfassung und Transport von Industrie- und Sonderabfällen. Zu den Schwerpunkten zählen Erfassung, Verpressung und Handel mit Papier, Pappe und Kartonagen.
Im gleichen Verwaltungsbezirk verfügt REMONDIS bereits über Niederlassungen in Miroslawice bei Wroclaw sowie – durch die Akquisition von van Gansewinkel Polska – in Legnica, rund 40 Kilometer entfernt von Polkowice. Auch hier sieht REMONDIS gute Entwicklungschancen durch das 2016 in Polen in Kraft tretende Deponierungsverbot von kalorischen Abfällen.
Für zahlreiche polnische Städte und gewerbliche Kunden erbringt REMONDIS umfassende Leistungen in den Feldern Recycling, Service und Wasser.
Dr. Marek Gebski, Geschäftsführer der REMONDIS Sp. z o.o.: „Die Übernahme von Becker Polska ist ein weiterer konsequenter Schritt hin zu einer verbesserten regionalen Präsenz im polnischen Abfallmarkt, der sich immer stärker in Richtung einer echten Recycling- und Rohstoffwirtschaft entwickelt. Durch den Ausbau unserer Aktivitäten in der Region Dolnoslaskie erhöhen wir die Kundennähe und können einen wesentlichen Beitrag zur zukünftigen Wertstoffsicherung in Polen leisten.”
Durch die Übernahme der polnischen Aktivitäten von van Gansewinkel und Becker baut REMONDIS seine regionale Präsenz im Südwesten Polens weiter aus
Die REMONDIS-Gruppe bewegt heute in Polen jährlich schon mehr als 1,5 Millionen Tonnen Wert- und Reststoffe. Zugleich arbeitet sie partnerschaftlich mit landesweit über 200 Kommunen zusammen. Das erneut erweiterte Netzwerk und die starke regionale Präsenz sind gute Voraussetzungen für künftige REMONDIS-Erfolge im expandierenden polnischen Recyclingmarkt.
Dr. Marek Gebski, Geschäftsführung REMONDIS Polen