Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Robert Sonnenschein, Geschäftsführer REMONDIS Industrie Service, und Fabian Möllers, Spartenleiter RESPRAY, gingen am Abend der Preisverleihung der diesjährigen Greentec Awards mächtig stolz nach Hause. In der Kategorie Recycling und Ressourcen waren Sie mit ihrem innovativen Spraydosenrecycling unter mehr als 100 Bewerben bis ins Finale gekommen.
Die Preisverleihung der zehnten Greentec Awards, Europas größten Umweltpreis, fand in diesem Jahr am 12. Mai in Berlin statt. Geladen wurden wieder einmal nur die Besten der Besten aus jeder Kategorie. Dazu zählten nach Meinung der Jury auch ganz eindeutig die Repräsentanten des von REMONDIS entwickelten Spraydosenrecyclingverfahrens RESPRAY, Robert Sonnenschein und Fabian Möller. Beim Rennen um die hölzerne Trophäe wurden sie zuvor ganz offiziell als einer der Top 4 Bewerber ihres Ressorts Recycling und Ressourcen ernannt.
Robert Sonnenschein, REMONDIS-Geschäftsführer, und Fabian Möllers, Spartenleiter RESPRAY, erlebten einen erfolgreichen Abend
„Es war ein aufregender Abend, der bis ins Detail im Zeichen der Umwelt stand. Der rote Teppich war grün, die Trophäe aus Holz und sogar das Essen war fairtrade und clean“, erzählt Robert Sonnenschein. Zusammen mit Fabian Möllers durfte er auch ohne jegliche Starallüren den Eingang über den grünen Teppich nehmen, entlang am Blitzlicht und neben einigen Prominenten wie Nena und Rapper Samy Deluxe. Dieser wurde sogar für seine Songtexte, die den zeitgemäßen Nachhaltigkeitssinn populär verbreiten, mit einem GreenTec Award an diesem Abend ausgezeichnet. Eine unterhaltsame Moderation von Annemarie Carpendale und Matthias Killing, die Musik der Band Frida Gold und zahlreiche Laudationen machten die Preisverleihung zu einer kurzweiligen Veranstaltung, die deutlich betonte, wie modern, aktuell und akut das Thema Umweltschutz ist.
Nach der Preisverleihung: v.l. Matthias Harms, Geschäftsführer VEOLIA Umweltservice GmbH, Robert Sonnenschein, Geschäftsführer REMONDIS Industrie Service GmbH und Peter Kurth, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V.
Inhaltlich wurden die Gäste je mit einem Kurzfilm zu jedem Projekt abgeholt. Ein schallender und lang anhaltender Applaus ertönte nach der Vorstellung von RESPARY. Die zufriedenen, strahlenden Gesichter hielten wohl noch bis spät in die Nacht an. „Dieses Projekt hat in meiner Verantwortung vor sechs Jahren sehr klein angefangen. Es jetzt auf dieser großen Leinwand dort vorne zu sehen, macht mich sehr stolz“, erklärte Fabian Möllers den Teilnehmern der Preisverleihung. Im Finale der größten Nachhaltigkeitspreisverleihung in ganz Europa zu stehen, mit einem solchen Erfolg habe auch er niemals gerechnet, sagt er. Sehr viel Zuspruch erhielten die beiden auch seitens der Jurymit-glieder im Anschluss der Veranstaltung. „RESPRAY scheint sehr vielen Menschen hier in Erinnerung geblieben zu sein. Das ist für uns der größte Erfolg des Abends“, sagt Robert Sonnenschein.
RESPRAY stellt sich vor – der Kurzfilm von den GreenTec Awards
RESPRAY – Full Service rundum Spraydosen
RESPRAY, eine Sparte der REMONDIS Industrie Service GmbH, ist führend im Bereich des Spraydosenrecyclings und bietet ein Full-Service-System zur Sammlung, zum Transport und zur nachhaltigen Verwertung der Spraydosen an. Mehr auf respray.de