Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – vor allem, wenn es sich um anschauliche Filme handelt. Die zu REMONDIS gehörende REMEX-Gruppe nutzt daher die videotechnischen Möglichkeiten, um über ihre vielseitigen Aktivitäten zu informieren. Vorreiter ist das in drei Sprachversionen hergestellte Übersichtsvideo zum mineralischen Abfallmanagement mit dem Titel „Fünf Anlagen in weniger als drei Minuten“.Der Film zeigt beispielhaft, wie Mineralstoffrecycling funktioniert und welche Bedeutung das Thema hat. Präsentiert werden dabei neben den deutschen REMEX-Anlagen in Erftstadt, Krefeld und Oberhausen auch die Standorte Singapur und Sluiskil in den Niederlanden. Die vorgestellten Recyclinganlagen haben zusammen eine durchschnittliche jährliche Verarbeitungskapazität von rund zwei Millionen Tonnen.
Das Video bietet eindrucksvolle Bilder, darunter viele Luftaufnahmen von Kamera-Drohnen. In Verbindung mit erläuternden Kommentaren erhält man einen schnellen Überblick und es werden Prozessabläufe gut nachvollziehbar verdeutlicht. Wer bislang noch keine Gelegenheit zur Besichtigung einer Aufbereitungsanlage hatte, kann somit die Möglichkeiten anspruchsvoller Aufbereitungstechnik genauer kennenlernen.
Vorgestellt wird auch die moderne REMEX-Recyclinganlage in Singapur, ein Leuchtturmprojekt für den gesamten asiatischen Raum.
Schwerpunkt der im Video vorgestellten Tätigkeiten ist neben der Rückgewinnung wertvoller Metalle vor allem die Herstellung hochwertiger Ersatzbaustoffe, insbesondere für den Straßenbau. Dabei wird auf informative Art gezeigt, wie REMEX als Betreiber unterschiedlich großer Anlagen und Experte für die Aufbereitung von Hausmüllverbrennungsaschen agiert. Die im Film gezeigten Beispiele stehen stellvertretend für die internationale REMEX-Präsenz mit mehr als 60 Niederlassungen in Europa und Asien. Sie belegen zugleich die vielseitigen Leistungen der Unternehmensgruppe.
REMEX stellt sich vor: der Unternehmensfilm "Fünf Anlagen in weniger als drei Minuten"
Das Übersichtsvideo mit den fünf Anlagen ist nicht die einzige Filmproduktion. REMEX verfügt bereits über eine ganze Serie zum Thema Mineralstoffrecycling. Angeboten werden beispielsweise eine Reportage über das Abfallmanagement der niederländischen HEROS Sluiskil B.V., die Videopräsentation der 2015 eröffneten REMEX-Recyclinganlage in Singapur und ein Filmbeitrag über die unternehmensweite Material- und Prozesskontrolle. Mit dabei ist auch ein informativer Animationsfilm, der die Herstellung des Ersatzbaustoffes der Marke granova® in vier Sprachversionen erläutert. Die komplette Filmserie einschließlich neuester 3D-Impressionen der eigens entwickelten Technologien wird online gezeigt auf dem YouTube-Kanal der REMEX GmbH.
„Ausgangspunkt für die Filmserie war das große Interesse aus dem In- und Ausland. Wir haben uns daraufhin vorgenommen, Themen wie die Entstehung von Ersatzbaustoffen noch verständlicher – nämlich in Bild und Ton – darzustellen“, kommentiert Astrid Onkelbach, Leiterin Produktmanagement und Marketing der Düsseldorfer REMEX GmbH, die erfolgreich gestartete Video-Initiative.
Zu den inhaltlichen Schwerpunkten der verschiedenen Filmbeiträge zählt die Darstellung von Ablaufprozessen und technischen Verfahren.
Übrigens stellt die REMEX-Gruppe bei ihren Marktaktivitäten zunehmend fest, dass an dem Thema Mineralstoffrecycling nicht mehr nur Fachleute aus Industrie oder Verbänden interessiert sind. „Immer öfter möchten auch Vertreter der öffentlichen Hand und Bürger erfahren, wie der Umgang mit mineralischen Abfällen und das Recycling funktionieren können“, so Astrid Onkelbach. Auch hier schließen die REMEX-Filme gezielt eine große Informationslücke.
Die gesamte Filmserie zum Mineralstoffrecycling finden Sie auf dem YouTube-Kanal der REMEX GmbH