Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG gehört zu den wenigen Unternehmen, die über viele Jahre stabile Preise gewährleisten. Für 1.000 Liter Trinkwasser – in erstklassiger Qualität und rund um die Uhr verfügbar – zahlen ihre Kunden derzeit 1,22 Euro (brutto). Das sind pro Liter gerade einmal 0,12 Cent! Fast unvorstellbar, wenn man bedenkt, wie aufwändig die Herstellung des Trinkwassers und wie groß die Verantwortung ist, auch in den kommenden Jahren jederzeit stabil und qualitätsgerecht mit diesem wertvollen Nass versorgen zu können. Dennoch gelingt es der LWG immer wieder zur größten Zufriedenheit ihrer Kunden.
Bewährt hat sich dabei in den vergangenen Jahren das Konstrukt mit dem privaten Gesellschafter EURAWASSER. Ein nachhaltiges Agieren gehört zur Philosophie der LWG – wenn auch stets mit Augenmaß. Investitionen werden immer unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit betrachtet. Es wird stets versucht, Vorhaben mit den Straßenbaumaßnahmen der Städte und Gemeinden abzustimmen. Das spart Kosten und führt letztlich zu stabilen Preisen. Eine Beteiligung privater Unternehmen an kommunalen Gesellschaften führt gewöhnlich nicht zur Gewinnmaximierung um jeden Preis, sondern vor allem zu mehr Wirtschaftlichkeit. Natürlich will (muss) ein Unternehmen Gewinne erzielen, das sollten auch kommunale Gesellschaften so halten. Das Modell LWG jedenfalls halte ich für gelungen. Ganz im Sinne der Kunden, unserer Bürger!
Fritz Handrow Bürgermeister der Gemeinde Kolkwitz und Vorsitzender des Aufsichtsrates der LWG Wasser und Abwasser Verwaltungs GmbH
Quelle: Geschäftsbericht 2016, LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG