Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Eine aktive und vorausschauende Personalentwicklung ist das A und O beim Wettlauf um professionellen Nachwuchs für die Zukunft. Die Unternehmen der RETHMANN-Gruppe machen diesbezüglich alles richtig – mit dem Start von 665 jungen Menschen hat die Gruppe einen neuen Rekord aufgestellt. 30 Auszubildende mehr als im Vorjahr und so viele Kandidaten wie nie zuvor beginnen ihren beruflichen Werdegang in einem der zahlreichen spannenden und zukunftsnahen Themenbereiche. Für eine Ausbildung bei der RETHMANN-Gruppe spricht unter anderem die Vielfalt an Beschäftigungsfeldern.
Die hohe wirtschaftliche Bedeutung von Recycling, Logistik und Bioindustrie in der heutigen Zeit wird einmal mehr durch ihre Umsatz- und Beschäftigungszahlen unterstrichen: Bei einem jährlichen Umsatz von rund 76 Milliarden Euro bietet die Kreislaufwirtschaftsbranche knapp 300.000 Menschen allein in Deutschland einen sicheren Arbeitsplatz mit besten Zukunftsaussichten. REMONDIS als größtes der drei Schwesterunternehmen hält ein breites Angebot an kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungsplätzen bereit, welches mehr als 30 Berufsfelder umfasst. Am 1. August 2018 begannen 408 junge Menschen ihre Ausbildung bei dem weltweiten Dienstleister für Recycling, Service und Wasser. Insgesamt werden aktuell 1.216 Berufsanfänger ausgebildet.
Berufsanfänger werden aktuell bei REMONDIS 1.216 ausgebildet
Insbesondere dem drohenden Fach- und Führungskräftemangel tritt die RETHMANN-Gruppe aktiv entgegen – denn der Bedarf an Berufskraftfahrern ist sehr hoch und steigt stetig. Und das, obwohl diese Tätigkeit bei REMONDIS mit 334 Auszubildenden auf Platz eins der Top-3-Berufe steht. Mit speziellen Einführungswochen sowie fokussierter Unterstützung während der Prüfungsvorbereitung engagiert
sich das Unternehmen stark für die Akquise geeigneter Fahrer und Fahrerinnen. Auf Platz zwei steht
die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau (183 Auszubildende), 112 Auszubildende zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau markieren Platz drei der Rangliste. An der traditionellen Einführungsveranstaltung am 1. August in der Lüner Hauptverwaltung nahmen 96 neue Auszubildende von REMONDIS und SARIA teil. Norbert Rethmann, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender REMONDIS, betonte die Bedeutung jedes einzelnen zur Sicherung einer lebenswerten und nachhaltigen Umwelt und sprach sich für eine positive Entwicklung des Unternehmens aufgrund seiner zukunftsnahen Themen aus. Auch Frank Dohmen, Personalleiter bei REMONDIS, und Ulrich Stallmann vom Betriebsrat beglückwünschten die neuen Kollegen zu ihrem Start in einer ausgewiesenen Wachstumsbranche.
Interessenten können sich auf remondis-karriere.de umfassend über die verschiedenen Berufszweige informieren sowie einen Azubi-Check durchführen. Mit diesem Test kann der Bewerber sowohl seine Qualifikationen und Potenziale entdecken als auch die dazu passenden Berufe. Bei der 7. Lüner Nacht der Ausbildung am 21. September stellt REMONDIS 16 verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten vor. Von 18 bis 23 Uhr können sich potenzielle Azubis in einen der spannenden Beruf hineindenken und fühlen.
Jetzt online über Berufsperspektiven und Stellenangebote bei REMONDIS informieren auf remondis-karriere.de