Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Die Charta der Vielfalt möchte ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist und alle Mitarbeitenden gleichermaßen wertschätzt – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, Religion, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung und Weltanschauung. Im Rahmen des Deutschen Diversity Day zeigt Cottbus Flagge und repräsentiert sich als bunte, weltoffene Stadt. Neben der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG – ein Gemeinschaftsunternehmen aus Stadt Cottbus, Umlandgemeinden, Zweckverbänden sowie REMONDIS Aqua – gehören auch andere wichtige Unternehmen und Einrichtungen zu den Unterzeichnern der Charta. Darunter die Lausitz Energie Bergbau AG, die BTU Cottbus-Senftenberg, das Carl-Thiem-Klinikum, die Envia Service GmbH, die CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH, die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH, die SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH, die IHK Cottbus, das Gründungszentrum Lausitz und die Actemium Bea GmbH.
Passend zum Motto wird der Tag der Vielfalt jährlich auch in Cottbus von einem regen bunten Treiben begleitet. Ein gemeinsames Picknick als Zeichen für Vielfalt und Toleranz sowie unterschiedliche Workshops und Gesprächsreihen zählen beispielsweise zum Programm. Zahlreiche Unternehmensvertreter kommen zu Wort und diskutieren über zukünftige Handlungsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung der Vielfalt in allen Bereichen. Es geht um die Chancen, die ein vielseitiger Mix mit sich bringt. In der Gesellschaft genauso wie in der Arbeitswelt.
Mehr Infos finden Sie unter zukunftlausitz.de/diversity-tag-2020
In diesem Jahr fand der Diversity Day aufgrund der aktuellen Situation digital statt. Unter dem Hashtag #lausitzzusammenbunt und auf der Lausitzer Website (zukunftlausitz.de/diversity-tag-2020) zeigen Lausitzer Wirtschaftsakteure, Institutionen, Firmen und Vereine, wie bunt und vielfältig der Wirtschaftsstandort Lausitz und wie attraktiv die Region auch für Arbeitnehmer ist. Als Highlight entstand dazu ein Video.
Marten Eger, Technischer Geschäftsführer der LWG, präsentiert stolz die unterschriebene Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeberinitiative unter Schirmherrschaft von Angela Merkel mit dem Ziel, die Vielfalt in deutschen Institutionen und Unternehmen zu fördern. Rund 3.000 Arbeitgeber mit insgesamt 10,4 Millionen Beschäftigten haben die Charta bereits unterzeichnet.