Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Als Spezialist für hochwertige Industriedienstleistungen verfügt die Buchen Group über jahrzehntelange Erfahrung bei Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Jetzt können Unternehmen der chemischen und petrochemischen Industrie das umfassende Know-how von Buchen direkt nutzen, indem sie Aufgaben ihres Sicherheitsmanagements an die REMONDIS-Tochter übertragen.
An Unternehmen der chemischen und petrochemischen Industrie stellt die Arbeitssicherheit hohe Anforderungen. Neben sorgfältiger Aus- und Weiterbildung des zuständigen Personals geht es vor allem um die richtigen Ausrüstungen zum Atemschutz, zur Absturzsicherung oder für Gasmessungen. So müssen beispielsweise Mitarbeiter in Raffinerieanlagen mit Gasmessgeräten und Fluchthauben ausgestattet sein oder schwere Atemschutzgeräte tragen. Nicht zuletzt gilt es, die vielfältigen sicherheitstechnischen Geräte und Ausrüstungsgegenstände zu verwalten – und zwar so, dass ihre Funktion jederzeit uneingeschränkt gewährleistet ist.
Für das Ausgliedern von Arbeitssicherheitsaufgaben an den externen Experten Buchen gibt es gute Argumente.
Weil das breite Anforderungsspektrum der Arbeitssicherheit nicht direkt zum eigentlichen Kerngeschäft gehört, stellt es für Unternehmen der chemischen und petrochemischen Industrie oft eine zeitintensive Belastung dar, die zusätzliche Ressourcen bindet. Die Zusammenarbeit mit Buchen als externem Experten ist vor diesem Hintergrund eine perfekte und zudem kostengünstige Lösung.
Olaf Waterstrat, Projektmanager SafetyService bei Buchen: „Unsere Spezialisten für Industriedienstleistungen sind sehr erfahren und bestens vertraut mit den Sicherheitsaspekten von Chemieanlagen. Wir wissen, welche Ausrüstungen sich besonders gut für den Schutz der Mitarbeiter eignen, und verfügen über die erforderlichen Fachkenntnisse zur regelmäßigen Prüfung und Wartung der Geräte.“ Aus diesen Pluspunkten ergeben sich entscheidende Vorteile für Unternehmenskunden: Sie können sich ganz auf ihr Geschäft konzentrieren und haben dabei immer die Gewissheit, dass ihre Mitarbeiter sicherheitstechnisch gut gerüstet sind.
Ganz im Sinne vorbildlicher Sicherheitsstandards bietet Buchen eine durchgängige Sicherheitslogistik auf höchstem Niveau. Mit dazu gehört auch die Möglichkeit, dass Kunden ihr eigenes Sicherheitsmaterial durch angemietete Geräte aufstocken oder diese komplett von Buchen beziehen. Damit die benötigten Sicherheitsmaterialien bei Bedarf schnell zum Kunden kommen, hat Buchen drei regionale Atemschutzwerkstätten in Deutschland eingerichtet. Dort sorgen Teams mit ausgebildeten Gerätewarten dafür, dass stets vollkommen intaktes Sicherheitsmaterial ausgeliefert wird. Darüber hinaus bietet Buchen an, die gesamte Verwaltung sämtlicher Sicherheitsmaterialien für Kunden zu übernehmen. Diese Aktivität beinhaltet das Überwachen von Prüffristen, die Wartung der Geräte sowie die Dokumentation von Geräteausgaben und -rücknahmen.
„Unsere Spezialisten für Industrieleistungen sind bestens vertraut mit den Sicherheitsaspekten von Chemieanlagen.“
Olaf Waterstrat, Projektmanager SafetyService bei Buchen
Zu den ersten Kunden, die sich für den neuartigen SafetyService von Buchen entschieden haben, zählt die TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland. Sie ist im Chemieindustriezentrum der Stadt Leuna angesiedelt und gilt als eine der modernsten Anlagen in Europa. Buchen ist hier als Dienstleister mit der gesamten Sicherheitslogistik beauftragt. Das Leistungsspektrum umfasst insbesondere die Bereitstellung und Wartung von rund 100 Pressluftatmern, 600 Fluchthauben und 1.000 Gasmessgeräten sowie die Wartung von etwa 2.500 Feuerlöschern. Für die Vor-Ort-Betreuung richtete Buchen in der TOTAL Raffinerie einen ServicePoint ein. Dessen Mitarbeiter kümmern sich nunmehr um die komplette Verwaltung aller Sicherheitsmaterialien und tragen damit zu einem verlässlichen Sicherheitsstandard in der gesamten Anlage bei.