Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Mecklenburg-Vorpommerns größter Wasserversorger, die zu REMONDIS Aqua gehörende EURAWASSER Nord GmbH, hat seine Führungsspitze umgebaut. Neben dem Technischen Geschäftsführer Robert Ristow kam Julia Behrendt, bisherige Leiterin der Unternehmensentwicklung bei REMONDIS Aqua/EURAWASSER, Mitte September neu in die Geschäftsführung und verantwortet seither die Bereiche Strategische Entwicklung und Kommunikation. Thomas Ronge-Leiding, kaufmännischer Leiter von REMONDIS Aqua, steht als Geschäftsführer dem kaufmännischen Bereich vor.
Mit der neuen Dreierspitze trägt der Gesellschafter REMONDIS Aqua der großen Bedeutung Rechnung, die die EURAWASSER Nord GmbH als Leuchtturm-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern für die REMONDIS-Gruppe hat. Andreas Bankamp als Vertreter des Gesellschafters REMONDIS Aqua betont: „Mit der Berufung von Julia Behrendt und Thomas Ronge-Leiding, beides erfahrene Führungskräfte aus unserer Unternehmensgruppe, untermauern wir unseren Vorsatz, die EURAWASSER Nord GmbH unternehmerisch weiterzuentwickeln und für die künftigen Herausforderungen der Wasserwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern inhaltlich und personell zu stärken.“
EURAWASSER sei heute ein Vorzeigeunternehmen, das die Wasserversorgung in Rostock und den Umlandgemeinden zuverlässig, technisch ausgereift und zu einem fairen Preis garantiere, unterstreicht Bankamp. Er fügt hinzu: „Der Standort Rostock ist ein starkes Wirtschaftszentrum in Norddeutschland, in dem EURAWASSER in den vergangenen Jahren neue Dienstleistungen wie etwa die Abwasseraufbereitung großer Kreuzfahrtschiffe aufgebaut hat und solche Angebote künftig noch ausbauen will. Diese inhaltliche Weiterentwicklung liegt bei dem neuen Führungstrio in guten Händen.“
EURAWASSER ist seit 1993 im Auftrag der Kommunen und Verbände im Land Mecklenburg-Vorpommern als privater Dienstleister tätig. Vertragspartner von EURAWASSER sind der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV), der Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Güstrow-Bützow-Sternberg (WAZ) sowie die Stadtwerke Güstrow und Schwerin. Jeder vierte Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern bezieht heute sein Trinkwasser von der Tochtergesellschaft von REMONDIS Aqua. Das sind mehr als 400.000 Menschen.