Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Die Hansestadt Rostock ist heute ein wichtiger Hafenstandort der Kreuzschifffahrt für den Ostseeraum. Die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe, die den Hafen des Ostseebades Warnemünde anlaufen, steigt von Jahr zu Jahr. Für 2013 wird ein neuer Rekord von Kreuzfahrtschiffen in Rostocks Ostseebad Warnemünde erwartet.
Insgesamt 28 Kreuzfahrtreedereien aus aller Welt haben 197 Anläufe von 40 Schiffen für dieses Jahr angemeldet. Die reibungslose und zügige Abfertigung dieser Schiffe verlangt professionelle Dienstleistungen. EURAWASSER hat ihr Dienstleistungsportfolio jüngst erweitert und ist damit in den Bereich der Kreuzfahrtschiffentsorgung eingestiegen.
EURAWASSER ist Spezialist für wasser- und abwassertechnische Anlagen und will mit ihrem Know-how künftig die Wartung der entsprechenden Anlagen an Bord der Ozeanriesen sowie auch die Entsorgung mitgeführten Abwassers übernehmen. In Zusammenarbeit mit der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH (HERO) wurde am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde eine Schiffsabwasserannahmestation errichtet. Diese Annahmestation ist einmalig im Ostseeraum.
Die Kreuzfahrtbranche boomt und mit ihr die Herausforderungen für die Abwasseraufbereitung in den Häfen.
Im vergangenen Jahr wurden bereits 20.000 Kubikmeter Abwasser aus Kreuzfahrtschiffen während ihrer Liegezeit im Warnemünder Hafen angenommen und auf der zentralen Kläranlage behandelt. Für das Jahr 2013 ist mit steigenden Abwassermengen zu rechnen. „Damit will EURAWASSER ihrem Anspruch als umfassender Dienstleister für die Region gerecht werden und den Hafenstandort Rostock Warnemünde als kompetenten Service-Partner für die Kreuzschifffahrt stärken und gleichzeitig einen Beitrag zur Vermeidung von Abwassereinleitungen in die Ostsee leisten“, erklärt Julia Behrendt, Geschäftsführung der EURAWASSER Nord GmbH.
„Damit will EURAWASSER ihrem Anspruch als umfassender Dienstleister für die Region gerecht werden und den Hafenstandort Rostock-Warnemünde als kompetenten Service-Partner für die Kreuzschifffahrt stärken und gleichzeitig einen Beitrag zur Vermeidung von Abwassereinleitungen in die Ostsee leisten.“
Julia Behrendt, Geschäftsführung der EURAWASSER Nord GmbH