Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Mit der Übernahme von vier weiteren Standorten der Sita-Gruppe vergrößerte REMONDIS seit November sein Netzwerk in Süddeutschland. Neu hinzugekommen sind die Standorte Radolfzell, Talheim, Trossingen und Pfullingen. Sie verdichten das regionale Serviceangebot und schaffen noch mehr Kundennähe im drittgrößten deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Bereits vor einigen Monaten hatte REMONDIS die Sita-Aktivitäten in den nordrhein-westfälischen Städten Olpe, Lennestadt, Schmallenberg und Altenkirchen sowie im oberfränkischen Kronach-Neuses übernommen.
Die südlichste der neuen baden-württembergischen Niederlassungen hat ihren Sitz in Radolfzell am Bodensee. Sie ist für die Kommunalabfuhr des Landkreises Konstanz mit seinen rund 270.000 Einwohnern in Teilgebieten tätig. Darüber hinaus kümmern sich die Mitarbeiter des Standorts auch um Gewerbe- und Sonderabfälle sowie die Erfassung von Altglas und Leichtverpackungen im gesamten Landkreis.
Die neuen Niederlassungen in Süddeutschland verkürzen den Weg zum Kunden.
Weiter nördlich im Landkreis Tuttlingen liegt die Niederlassung Talheim. Ihre Serviceschwerpunkte reichen von logistischen Dienstleistungen bis hin zur Sammlung von Gewerbe- und Speiseabfällen, Glas und Leichtverpackungen. Die nur wenige Kilometer von Talheim entfernte Niederlassung Trossingen verfügt über eine Papier-Sortieranlage und dient insbesondere als Umschlagplatz für Stoffe wie Papier, Folien, Glas und Holz.
Die neue Niederlassung in Trossingen
Am vierten neuen Standort in Pfullingen im Landkreis Reutlingen befindet sich eine Anlage zur Herstellung von Komposterde aus Bioabfall. Sie ergänzt die moderne Tunnelkompostierungsanlage in Singen bei Konstanz sowie die Vergärungsanlagen in Freiburg und Deisslingen. Von ihnen gelangen hochwertige Produkte wie Rindenmulch, Blumenerde, Pflanzboden, Pflanz- und Waldhumus sowie Dachgartensubstrat in den Markt.
Mit den hinzugekommenen Niederlassungen und Betriebsstätten verfügt REMONDIS nunmehr im südlichen Baden-Württemberg über ein dichtes Logistiknetz. Dabei haben alle Standorte direkten Zugriff auf die Infrastrukturen und das Know-how der gesamten REMONDIS-Gruppe. Von der regionalen Nähe und den Serviceleistungen bei Entsorgung und Recycling profitieren Kommunen und Privathaushalte ebenso wie die zahlreichen Gewerbebetriebe, Unternehmen und Konzerne im gesamten Bundesland.