Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Das Schloss Bellevue hatte am ersten Septemberwochenende wieder die Türen und Tore geöffnet, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern das Bürgerfest des Bundespräsidenten zu feiern. Bei toller Stimmung und bestem Wetter wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten, welches unter anderem Konzerte, Theateraufführungen, Gesprächsrunden und Informationsstände umfasste. Alles fiel unter das Motto: „Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements“.
Unsere WERTSTOFFPROFIS wurden dieses Jahr ebenfalls zum Bürgerfest eingeladen, um dort ihrer Mission Rohstoffrettung nachzugehen und erfolgreich Akzente in der frühen Aufklärung von Kindern und Jugendlichen zum Thema Recycling und Ressourcenschonung zu setzen. REMONDIS zeigt damit, dass auf unterhaltsame Art wichtige Aufklärungsarbeit im Hinblick auf die Themen Wertstoffsammlung und Rohstoffknappheit zu leisten ist, um frühzeitig das Bewusstsein für den Beitrag der korrekten Abfalltrennung für den Umwelt- und Klimaschutz zu stärken. Und das mit vollem Erfolg. Wieder einmal wurden mit kreativen Spielen, großem Spaß und viel Bewegung die wichtigsten Fakten rund um die Themen Wertstoffsammlung und Rohstoffknappheit vermittelt. Natürlich durften die REMONDIS-Würfelwand, das Brettspiel „Die WERTSTOFFKIDS“ und die Kreativwerkstatt, in der Steckenpferde und Drehteller aus recycelten Materialien gebastelt wurden, nicht fehlen.
Aufgrund dieses abwechslungsreichen Angebotes war der Stand unserer WERTSTOFFPROFIS eine beliebte Anlaufstelle für Familien mit Kindern, für interessierte Erwachsene, aber auch für unseren Bundespräsidenten Joachim Gauck. Voller Freude wurden Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt am Stand der WERTSTOFFPROFIS willkommen geheißen, wo sie sich über das Bildungsprojekt „DIE WERTSTOFFPROFIS“ und die Mission Rohstoffrettung informierten. Als Gastgeschenk gab es dann einen Drehteller sowie ein Steckenpferd für den Bundespräsidenten und seine Lebensgefährtin, welche mit großer Erheiterung entgegengenommen wurden.