Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Indien ist mit seinem enormen Wachstumspotenzial sowie dem Nachholbedarf bei Umwelt- und Recyclingstandards ein Zielland für die weitere internationale Expansion der REMONDIS-Gruppe. In Partnerschaft mit der Deutschen Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) in Köln hat die REMONDIS Aqua International GmbH ein Projekt im Rahmen des develoPPP.de-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entwickelt und realisiert.
Ziel des Projektes war es, ein modernes, ressourcenschonendes Wassermanagement-System für die Produktion von Nahrungsmitteln am Beispiel der Zuckerindustrie in Indien einzuführen. Die zweijährige Projektlaufzeit begann im April 2012. Das Projekt wurde in drei Phasen geteilt. Mitarbeiter von REMONDIS Aqua aus Deutschland und Indien arbeiteten in einem internationalen und interdisziplinären Team zusammen, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Die Projektpartner aus der Zuckerindustrie waren mit Standorten in der Umgebung von Pune und Kolhapur vertreten.
Das Entwicklungsprojekt konnte nach zweijähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen werden.
Die erste der drei Projektphasen lief über insgesamt neun Monate. Im Rahmen dieser Vorbereitungsphase wurden nicht nur die Projektpartner ausgewählt und Bestands- und Potenzialanalysen der bestehenden Wassermanagement-Systeme durchgeführt, sondern auch vorbereitende Maßnahmen für die Schulungen getroffen. Die Durchführungsphase erstreckte sich über zwölf Monate und beinhaltete die Schulung des Anlagenpersonals in Bezug auf Technik, Betrieb, Betriebssicherheit und Umwelt. Darüber hinaus wurden während dieser Phase Optimierungen der vorhandenen Wasser- und Abwasseranlagen umgesetzt. Den Abschluss des Projektes bildet die dreimonatige Reporting- und Informationsphase, die zudem öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zur Erhöhung der Nachhaltigkeit beinhaltet.
Für REMONDIS stellt das Projekt einen wichtigen Schritt zur Erschließung des indischen Marktes dar. Von großer Bedeutung war insbesondere die Erfassung des Marktpotenzials in Indien. In diesem Zusammenhang konnten sich die Mitarbeiter einen Überblick über potenzielle Kunden in diesem Segment als Basis für zukünftige Investitionen der REMONDIS-Gruppe verschaffen. Damit wurde eine verlässliche Informationsbasis zur Realisierung nachhaltiger Investitionsentscheidungen erarbeitet. Darüber hinaus konnten langfristige Dienstleistungsverträge für die Errichtung, Betriebsführung und Wartung von Abwasserbehandlungs- und Energieanlagen gewonnen werden. Alles in allem konnte sich REMONDIS Aqua International durch die erfolgreiche Projektumsetzung in der Zusammenarbeit mit entwicklungspolitischen Durchführungsorganisationen erfolgreich am Markt positionieren und hat sich ein erstes Standbein zum Roll-out der Aktivitäten für die Nahrungsmittelproduktion in Indien aufgebaut.
Indien: bevölkerungsreiches Land mit starkem industriellem Wachstum
Die Zusammenarbeit mit der DEG im Rahmen der Entwicklungshilfe ermöglichte REMONDIS unter anderem, Erfahrungen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit zu sammeln, um diese künftig bei weiteren Projekten in anderen Teilen der Welt professionell anzuwenden.