Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Die REMONDIS-Gruppe ergänzt mit dem Einstieg bei der ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG ihr umwelt- und wasserwirtschaftliches Engagement um weitere Aktivitäten im Versorgungs- und Energiebereich. Durch die Übernahme der 19,06 Prozent-Beteiligung von der RWE Deutschland AG positioniert sich das Lüner Familienunternehmen verstärkt auch im Stadtwerkeumfeld als Partner der Kommunen. Eine der größten Herausforderungen der näheren Zukunft wird die Umsetzung der Energiewende sein. Der Vorteil: ENERVIE ist systemrelevant.
400.000 Kunden zählt die ENERVIE-Südwestfalen Energie und Wasser AG. Für ihre Versorgung liefert der Unternehmensverbund Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE-Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit Eigenerzeugung in Nordrhein-Westfalen. Der Schutz von Umwelt und Klima ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der ENERVIE- Gruppe und beinhaltet konkret die Förderung des effizienten Einsatzes von Energie, die Verringerung von CO2-Emissionen sowie kontinuierliche Investitionen in moderne Anlagen. Einen Schwerpunkt setzt die Unternehmensgruppe hierbei auf den verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region.
ENERVIE hat im Mai 2014 die grundsätzliche Entscheidung getroffen, sich aus der konventionellen Stromerzeugung zurückzuziehen. Grund ist die Fehlsteuerung der Energiemärkte bei der Umsetzung der Energiewende, die einen wirtschaftlichen Betrieb konventioneller Steinkohle- und Gaskraftwerke aus heutiger Sicht dauerhaft nicht zulässt. Aufgrund der begrenzten Kapazität der Kupplung zum Übertragungsnetz müssen Kraftwerke der ENERVIE-Gruppe allerdings in Abstimmung mit der Bundesnetzagentur mittelfristig noch zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit im Verteilnetzgebiet weiterbetrieben werden. Mit einer strategischen Neuausrichtung und einem Ergebnisverbesserungsprogramm begegnet Enervie derzeit intensiv den Herausforderungen der Energiewende. Zentrale Elemente hierbei sind Kostensenkungen, Effizienzsteigerung, strategische Anpassungen und Investitionsüberprüfungen.
REMONDIS bringt in Zukunft seine umfassende privatwirtschaftliche Expertise zur Bewältigung der großen Herausforderungen aktiv in die ENERVIE-Gruppe ein. Deren Hauptversammlung hat am 30. Oktober 2014 die REMONDIS-Geschäftsführer Markus Schmidt und Andreas Bankamp als neue Mitglieder des Aufsichtsrats der Enervie bestellt. Sie folgen damit den ausgeschiedenen Vertretern der RWE Deutschland AG. Markus Schmidt wird darüber hinaus Mitglied im Aufsichtsratspräsidium der Enervie. Markus Schmidt ist Geschäftsführer der Spartengesellschaft REMONDIS Energy & Services GmbH & Co. KG. Andreas Bankamp führt die Spartengesellschaft REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG. Beide sind zudem Geschäftsführer von REMONDIS Wasser & Energie GmbH.
Andreas Bankamp, Geschäftsführer REMONDIS Aqua GmbH & Co. KG
Markus Schmidt, Geschäftsführer REMONDIS Energy & Services GmbH & Co. KG