Artikel versenden
Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus und klicken Sie anschließend auf "Formular absenden".
Zum Empfang des Fördervereins Welterbe Schwerin e.V. und der Schweriner Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow im Schleswig-Holstein-Haus am 13. Oktober zeichnete der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V. Norbert Rethmann mit dem Großen Preis der Wirtschaft aus.
Als außergewöhnlicher Unternehmer, der unternehmerischen Erfolg stets mit gesellschaftlicher Verantwortung verband, wurde Norbert Rethmann feierlich in Schwerin prämiert. Den Großen Preis der Wirtschaft erhielt er für seine herausragende Leistung, aus einer vom Vater übernommenen Firma mit anfänglich 28 Mitarbeitern innerhalb von rund 40 Jahren die RETHMANN-Gruppe mit ihren drei Sparten REMONDIS, Rhenus und SARIA geformt zu haben. Alle drei Unternehmen beschäftigen heute 66.000 Mitarbeiter weltweit.
In seiner Laudatio würdigte der Präsident des Unternehmerverbands Rolf Paukstat vor zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Kammern und Verbänden, dass Norbert Rethmann neben seiner zeitaufwendigen Arbeit für die eigenen Unternehmen schon sehr frühzeitig gesellschaftliche Verantwortung übernahm. Dies setzte er auch fort, als er Anfang der 90er Jahre seinen Wohnsitz nach Mecklenburg-Vorpommern verlagerte. So engagierte sich Norbert Rethmann für den Wiederaufbau und die Modernisierung der ländlichen Infrastruktur, zahlreicher Gebäude und baulicher Anlagen. Seine lokale Verbundenheit und Bodenständigkeit zeigte sich darüber hinaus in der zehnjährigen Übernahme der ehrenamtlichen Bürgermeistertätigkeit für die kleine westmecklenburgische Gemeinde Kobrow bei Sternberg.
„Herr Rethmann hat mit seinem hohen Engagement für das Gemeinwohl in beeindruckender Art und Weise
kulturelle und soziale Verantwortung übernommen.”
Rolf Paukstat, Präsident des Unternehmerverbands Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.
Herr Rethmann habe mit seinem hohen Engagement für das Gemeinwohl in beeindruckender Art und Weise kulturelle und soziale Verantwortung übernommen und die Wirtschaft im Westen Mecklenburg-Vorpommerns gefördert, betont der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. Dies prädestiniere ihn im besonderen Maße für die Auszeichnung mit dem Großen Preis der Wirtschaft. Das aktuelle Engagement als Vorsitzender des Fördervereins Welterbe Schwerin e.V. zeigt, dass es immer neue Aufgaben gibt, denen sich Norbert Rethmann stellt.
Rolf Paukstat, Präsident des Unternehmerverbands Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. (l.) und sein Stellvertreter Detlef Els (r.) übergaben die Auszeichnung an Norbert Rethmann, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender der RETHMANN-Gruppe